Landkreis Roth Urlaubsmagazin 2025

45 Allersberg www.urlaub-roth.de Unterkünfte Allersberg Das Tor zum Fränkischen Seenland Kultur- und Tourismus Marktplatz 1 90584 Allersberg Tel.: 09176 509-39 Fax: 09176 509-21 tourismus@allersberg.de www.allersberg.de Markt Allersberg Alte Drahtziehertradition 1254 erstmals urkundlich erwähnt. 1339 Spitalstiftung der Her- ren von Wolfstein. 8.800 Einwohner, 380m. Bequem und schnell erreich- bar über die A9 Nürnberg - München (eigene Ausfahrt) und den Regionalbahnhof Allersberg (Rothsee). 20 Kilometer südlich von Nürnberg. Sehenswert: Barocker Marktplatz mit Torturm, Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“, Spitalgebäu- de, Heckelhaus. Romanische Kirche „Aller- heiligen“. GilardiHaus als einstiger Sitz der Allersber- ger Drahtbarone mit den GilardiHöfen und vielfältigen Veranstaltungsmöglichkeiten im GilardiSaal. Freizeit: Genießen Sie die Nähe zum Rothsee mit seinen reizvollen Badestränden sowie die gut beschilderten Wander- und Radwege in und um Allers- berg. Besonders zu empfeh- len sind die Themenwander- wege. Vom kürzlich sanierten Freibad über Reitanlagen bis hin zu Tauchschulen ist alles vorhanden. Kultur / Brauchtum: Kirchweihen, Märkte und die vielen traditionellen Ver- einsfeste bieten Abwechslung das ganze Jahr hindurch. Führungen für Gruppen mit Besuch der GilardiAusstellung „Vom Drahtzug bis zum Christ- baumschmuck“ sind beim Kultur- und Tourismusbüro buchbar. Allersberg und seine Ortsteile sind bekannt für die gepfleg- te Gastronomie von traditi- onell-fränkischer bis hin zu internationaler Küche. Bild: Mario Weidlich

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=