Landkreis Roth Urlaubsmagazin 2025

56 Hilpoltstein www.urlaub-roth.de Hilpoltstein Die Burgstadt am Rothsee (ca. 13.800 Einwohner) gehend auch für Kinderwägen geeignet. Start und Ziel des Wegs markiert das Brunnenmännlein in der Altstadt, wo zum Ab- schluss eine Einkehr oder ein Eis wartet. Wanderverlängerung : Zwei weitere Stationen mit zu- sätzlichen 2,1 km trumpfen mit dem Erlebnisbauernhof „Auhof“ und Pumptrack am Jugendplatz auf. Kostenfreies Kartenmaterial und Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information in der Residenz Hilpoltstein. maligen Stuckdecken der stattlichen Residenz und erleben Sie im Stadtmuseum die wechselvolle Geschichte Hilpoltsteins. Bei themati- schen Stadtführungen und einer Fülle von Veranstaltun- gen, wie dem Mittelalterfest, dem weit über die Stadt- grenzen hinaus bekannten historischen Burgfest und dem HIPlive Musikfestival tauchen Sie selbst in die lange und bewegte Geschich- te und Kultur der Stadt ein. Erleben Sie fränkische Gast- freundschaft in Hilpoltsteins Hotels, Ferienwohnungen, Restaurants, Gasthöfen und Imbissen. Sportbegeister- Idyllisch inmitten des Fränkischen Seenlands gelegen, bietet die Burgstadt am Rothsee Erholung und Kultur ebenso wie zahlreiche Freizeitaktivitäten. Auf den Spuren der über tausendjäh- rigen Geschichte erkunden Sie Hilpoltsteins historische Schätze! Viele historische Gebäude sind erhalten geblieben und stehen heute Gästen aus aller Welt offen. Spazieren Sie an der alten Stadtmauer entlang, vorbei an malerischen Fachwerk- häusern und der mittelalterlichen Burgruine. Be- staunen Sie die ein- Kultur & Tourismus Kirchenstraße 1 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174 978-505 tourismus@hilpoltstein.de www.hilpoltstein.de Stadt Hilpoltstein Andreas Baumann ten eröffnet sich in und um Hilpoltstein ein wahres Eldorado. Das große Netz an abwechslungsreichen Rad- und Wanderwegen verbindet Naturgenuss und sportliche Herausforderungen. Heißer Tipp für Familien – Der neue Familien-Er- lebnispfad im Stadtgebiet Hilpoltstein Pfalzgräfin und Nachtwäch- ter, der traditionelle Fleck- lasmo und sogar ein Drache: Spannende Begegnungen warten praktisch an jeder Ecke. Die Route ist speziell für Familien entworfen und ist mit 18 Stationen rund 2,6 Kilometer lang sowie durch- Bernhard Bergauer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=