Landkreis Roth Urlaubsmagazin 2025
60 Kammerstein www.urlaub-roth.de Die Gemeinde Kammerstein liegt auf halbem Weg zwi- schen Nürnberg und dem Fränkischen Seenland. Zahlreiche traditionelle Gast- häuser, gemütliche Biergärten sowie gepflegte Wander- und Radwege zwischen Heiden- berg, Volkach- und Aurachtal laden zum Verweilen ein. Die Gemeinde Kammerstein ist mit 16 Dörfern und 3.200 Einwohnern die kleinste Ge- meinde im Landkreis Roth. Das gute Miteinander und viele fröhliche Feste zeichnen das Leben in Kammerstein aus. Hervorragende Verkehrsver- bindungen gibt es durch die Autobahn A6 Nürnberg-Heil- bronn (Ausfahrt Schwa- bach-West/Kammerstein). Über die B 466 gibt es eine leistungsstarke Anbindung an das Fränkische Seenland. Öffentliche Busverbindungen nach Schwabach und zur S-Bahn Nürnberg ergänzen das Angebot. Freizeit: Sagenwanderweg im Hei- denberg, Jakobuspilgerweg, Lutherweg, KammerSTEIN- PILZpfad, Büchertauschregal, Kürbiskernölmühle Neppers- reuth, Rißmann-Fichte im Hei- denberg, Tabak-Infozentrum Rudelsdorf, Burgenspielplatz am Festplatz in Kammerstein. Sehenswert : Exulantendenkmal Kammer- stein, Georgskirche Kammer- stein, Bartholomäuskirche Barthelmesaurach, His- torische Aurachbrücke Barthelmesaurach, Jako- buskapelle im Heidenberg, Informationszentrum zur Reichsburg Kammerstein. Kammerstein Sagenhaft wandern Dorfstraße 10 91126 Kammerstein Tel.: 09122 9255-0 Fax: 09122 9255-40 info@kammerstein.de www.kammerstein.de Gemeinde Kammerstein
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjE5OTc=