Der Große Brombachsee
auch Brombachhauptsperre genannt, hat eine Größe von 9,3 qkm und eine
Wassertiefe bis zu 37 m. Sein Stauvolumen beträgt 132,4 Mio cbm Wasser.
Rund um seine Ufer befinden sich eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten und
zur Freizeitgestaltung.
Der Kleine Brombachsee.
Erbaut im Gewässersystem des Fränkischen Seenlandes nimmt er die
Hochwässer des Altmühlsees, mit dem er durch einen Überleitungskanal
über die Europäische Wasserscheide verbunden ist, auf (Länge 2,2 km,
Breite bis zu 1,25 km, Wasserfläche 250 ha, Tiefe bis 13 m). Unterhalb
von Absberg, unmittelbar am Kleinen Brombachsee gelegen befindet sich die
Badehalbinsel Absberg, mit drei Kiosken und 3000 Parkplätzen,
Omnibusparkplätze, Bade- und Surfstrand, Bootsverleih, Surfschule und
Boardverleih, Ballonfahrten, Minigolf, Kutschfahrten, Angeln,
Radwanderwege und Wanderwege.
Freizeitanlage Seemeisterstelle am nördlichen Ufer des Kleinen
Brombachsees. Parkplatz mit ca. 120 Stellplätzen - Sandstrand -
Sanitäranlagen - Kiosk - Baden und Surfen.
Igelsbachsee.
Idyllisch unterhalb von Absberg gelegen und ebenfalls Bestandteil des
Gewässersystems Fränkisches Seenland (Länge 2,8 km, Breite 0,4 km,
Tiefe bis 11 m, Wasserfläche 90 ha). |